Die 205 Kilometer lange 1. Etappe der Rundfahrt endete in der namensgebenden Stadt in einem Hügelfinish mit einer Sechs-Prozent-Steigung, die kurz hinter dem Teufelslappen startete. Genau rechtzeitig zum finalen Sprint wurde der letzte Ausreißer gestellt. Zur Hälfte des Anstiegs fuhr Roger in die vorderen Positionen und startete dann aus dem Windschatten seinen Angriff.
Vor einem Jahr wurde der 27 Jahre alte Katalane aus Barcelona in einem ähnlichen Finale noch Etappenzweiter. Dieses Mal konnte er den Sieg vor Jordan Labrosse behaupten, wodurch er - Zeitbonifikationen eingeschlossen - nun auch mit vier Sekunden Vorsprung die Gesamtwertung der Rundfahrt anführt. Neben dem lilafarbenen Trikot, dass ihm dafür zusteht, ist Roger auch der erste Führende in der Punktewertung.
Roger Adrià: "Es war den ganzen Tag recht windig und deshalb angespannt im Feld. Aber wir konnten uns immer gut positionieren, das Team hat da wirklich gute Arbeit geleistet und mich am finalen Anstieg perfekt abgeliefert. Ich kannte die letzten 400 Meter gut und habe mich dann für den langen Sprint entschieden. Es war fast ein bisschen zu früh, aber ich konnte es durchziehen. Ich freue mich sehr, hier gewonnen zu haben. Die Burgos-Rundfahrt hat als Vorbereitung auf die Vuelta Espana immer ein sehr hohes Niveau."
DS Patxi Vila: "Unser Fokus lag auf dieser Etappe. Wir kannten sie aus den Vorjahren und wussten, dass sie gut zu Roger passt. Es war unser Ziel, ihn so gut wie möglich an der letzten Rampe abzuliefern. Das hat super geklappt. Wir wussten, dass die frühe Attacke hier ein gutes Mittel ist, um den Sieg davonzutragen. Roger hat es dann auf dem bestmöglichen Weg beendet."
Wir waren immer in der Lage, uns gut zu positionieren, das Team hat einen wirklich guten Job gemacht und mich am letzten Anstieg perfekt abgeliefert.
Neben Roger Adrià stehen auch Giovanni Aleotti, Nico Denz, Emil Herzog, Jai Hindley, Giulio Pellizzari und Ben Zwiehoff im Aufgebot von Red Bull - BORA - hansgrohe bei der Burgos-Rundfahrt.
Teil dieser Story