Lorenzo Finn gewinnt das U23-Straßenrennen in Kigali.
© Getty Sport
U23

Wieder im Regenbogen: Lorenzo Finn krönt sich erneut zum Weltmeister

Ein Jahr nach seinem Weltmeistertitel bei den Junioren triumphiert Lorenzo Finn erneut bei der WM – dieses Mal holte er den Titel im Straßenrennen der U23-Kategorie.
Autor: RBH
2 min readPublished on
Lorenzo Finn hat es wieder getan. Exakt ein Jahr nach seinem Titelgewinn im Straßenrennen der Junioren hat sich der 18-jährige Italiener aus den Reihen der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies auch den Weltmeistertitel im Straßenrennen der U23 gesichert – und das mit einer ebenso cleveren wie dominanten Vorstellung.
Auf den letzten 500 Metern haben mir die Ohren gedröhnt – so laut wurde ich angefeuert. Die Leute hier in Kigali sind einfach der Wahnsinn.
Auf dem selektiven, 164,6 Kilometer langen Rundkurs von Kigali attackierte Finn rund sieben Kilometer vor dem Ziel und ließ seinen letzten verbliebenen Begleiter, den Schweizer Jan Huber, mit einem explosiven Antritt an der Côte de Kigali stehen. Am Ende überquerte er die Ziellinie mit 31 Sekunden Vorsprung als Solist – und streifte sich im Anschluss zum zweiten Mal in seiner Karriere das Regenbogentrikot über.
Finn verschärfte mehrfach das Tempo und setzte sich schließlich ab.

Finn verschärfte mehrfach das Tempo und setzte sich schließlich ab.

© Getty Sport

„Ganz ehrlich, es fühlt sich ähnlich surreal an wie letztes Jahr. Der Jubel war gewaltig. Auf den letzten 500 Metern haben mir die Ohren gedröhnt – so laut wurde ich angefeuert. Die Leute hier in Kigali sind einfach der Wahnsinn. Es war eine unvergessliche Woche, und mit diesem Ergebnis ist es wirklich ein Moment fürs Leben. Diese WM bleibt für immer in meinem Herzen“, sagte der neue U23-Weltmeister nach seinem größten Erfolg.
Finn kristallisierte sich früh als entscheidender Fahrer des Rennens heraus, in der zweiten Rennhälfte war er mehrfach an Tempoverschärfungen beteiligt – ehe er und der zweitplatzierte Huber sich entscheidend absetzen konnten. „In der zweiten Rennhälfte ging’s drunter und drüber – Attacken ohne Ende. Die Höhe und die Hitze haben es richtig schwer gemacht, aber meine Beine waren gut. Und auch mein Team und die Betreuer haben mich perfekt unterstützt. Wie gesagt – ein surreales Erlebnis“, sagte Finn weiter.
Lorenzo Finn bei der Siegerehrung in Kigali.

Lorenzo Finn bei der Siegerehrung in Kigali.

© Getty Sport

John Wakefield, Director of Development bei Red Bull – BORA – hansgrohe, bezeichnete den Sieg als „historischen Moment“, wie er im Anschluss an das Rennen erklärte: „Mit diesem Doppelsieg gehört Lorenzo zu den ganz Großen: Er ist erst der zweite Fahrer, der den Junioren- und U23-Weltmeistertitel nacheinander holt – und das als jüngster U23-Weltmeister aller Zeiten (18 Jahre, neun Monate, sieben Tage).“
Mit diesem Doppelsieg gehört Lorenzo zu den ganz Großen: Er ist erst der zweite Fahrer, der den Junioren- und U23-Weltmeistertitel nacheinander holt – und das als jüngster U23-Weltmeister aller Zeiten.
John Wakefield, Director of Development
Und weiter: „Dieser Erfolg zeigt, was für ein Ausnahmetalent Lorenzo ist – und dass er genau dann performt, wenn es darauf ankommt. Ein absoluter Gänsehautmoment für Lorenzo, Red Bull – BORA – hansgrohe und die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies.“
Der neue Weltmeister zusammen mit dem italienischen Team.

Der neue Weltmeister zusammen mit dem italienischen Team.

© Getty Sport

Teil dieser Story

Lorenzo Finn

ItalyItaly
Profil ansehen